Beim Allkampf-Jitsu werden Techniken aus mehreren Zweikampfsportarten kombiniert, um ein optimales Selbstverteidigungssystem zu schaffen. Gegen vorgeschriebene Angriffe muss man sich mit einer vorgeschriebenen Abwehr durch Schockschläge, Hebel, Ausweich-, Wurf- und Schlagtechniken zur Wehr setzen.
Mehrere Elemente bilden die Basis für Allkampf Jitsu
Auch im Allkampf werden künstliche Bewegungsabläufe (Poomsae), der Kampf und das Brechen von Holzbrettern gelehrt. Bei einem Freikampf wehrt sich ein Verteidiger gegen einen oder zwei (je nach Schüler oder Meistergrad) Angreifer. Neben Angriffen mit Waffen wie Stock, Messer und Pistole muss man auch Würge-, Halte- und sonstige Angriffe sicher abhalten können.